Willkommen beim Blog zu `66 days`!

Hallo mein Name ist Thorsten und ich bin der Kopf hinter dieser Seite und der Autor der Focus Timer App "Passata". Das ist der erste Post in diesem Blog, also worum geht es überhaupt hier?

In diesem Blog werde ich meine Ideen und Erfahrungen mitteilen, die ich beim Entwickeln und Vermarkten der App sammle und - vielleicht für Dich interessanter - meine eigenen Erfahrungen mit dem Umgang und dem Wechsel von Focus und Pausen im Berufsalltag teilen.

Auf welchen Berufsalltag beziehe ich mich hierbei? Nun, ich bin Software-Entwickler und dementsprechend habe ich die Wissensarbeitenden am Schreibtisch im Sinn. Generell ist das Thema "Pause" natürlich auch für alle körperlich arbeitenden Menschen essentiell. Der Fokus soll hier aber auf denjenigen liegen, die per Tastatur und Computerbildschirm ihren Arbeitsalltag verbringen.

Warum sind Pausen so wichtig, wie kann man Pausen integrieren und ausgestalten? Und wie oft sollte man eigentlich Pausen machen? Darüber will ich hier schreiben. Dass Pausen wichtig sind, weiß wahrscheinlich jedes Kind. Aber warum handeln wir oft nicht danach? Was hindert uns daran? Diese Fragen sind Grund genug, das Thema neu zu beleuchten und Tools und Hacks vorzustellen, die dafür sorgen, dass man auch am Ende des Arbeitstages noch frisch im Kopf ist und - spoiler Alarm - eine bessere Arbeitsleistung erreicht und dadurch erfolgreicher ist.

Nicht erschöpft und gleichzeitig eine besseres Ergebnis? Ist das nicht ein Widerspruch? In jedem Apple Produktvorstellung kriegen wir von Tim Cook zu hören, wie hart die Teams bei Apple wieder gearbeitet haben um die neuen Produkte zu erstellen. Und gesellschaftlich gilt derjenige der am längsten am Schreibtisch sitzt als derjenige der am härteten arbeitet. Eher weniger akzeptiert wird, mal am Arbeitsplatz kurz die Augen zu schließen, im Flur auf und ab zu laufen oder sich für einige Minuten hinzulegen und zu dehnen.

Es ist Zeit umzudenken!